
IMEVA: engineering safety solutions
Wir bieten fortschrittliche Ingenieur-und Planungsdienstleistungen an und fördern den Verkauf von Schutzplanken, passiven und aktiven Sicherheitssystemen und Durchlasskonstruktionen.
Mission
Jeden Tag entwerfen und fertigen wir mit Leidenschaft und Hingabe leistungsstarke Schutzeinrichtungen an Straßen und andere passive Sicherheitssysteme für den Verkehrssektor und für große Infrastrukturprojekte.
Vision
Wir arbeiten auf eine Zukunft hin, in der die Sicherheit im Straßenverkehr aufgrund der technischen und technologischen Instrumente, die hohen Qualitäts- und Innovationsstandards gewährleisten, immer mehr in den Vordergrund rückt.
Unsere Werte

Respekt


ZUSAMMENARBEIT


RECHENSCHAFTSPFLICHT


Innovation


KUNDENORIENTIERUNG

Firmengeschichte
In den 50 Jahren seiner Tätigkeit hat Imeva eine konsolidierte Unternehmensrealität geschaffen und sich als einer der führenden Produzenten im Bereich der Verkehrssicherheit und der Mobilität von Personen auf nationaler wie internationaler Ebene bestätigt. Nachstehend sind einige der wichtigsten Abschnitte seiner Firmengeschichte zusammengefasst.
1930
Pellegrino Varricchio tritt mit der Gründung des Familienbetriebs, der seinen Höhepunkt mit mehr als 300 Mitarbeitern erlebt, in die Welt des Unternehmertums ein
1960
Abkommen mit SNAM zum direkten Aufbau des lokalen Methan-Netzwerks und der industriellen Transformation der Gruppe
1968
Gründung der IMEVA als Gesellschaft im Bereich der Sicherheitsschutzplanken aus Stahl
1972
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. IMEVA SpA wird ins Leben gerufen
1980
Entwurf und Beginn der Produktion
aus selbsttragenden Stahlrohren
1990
IMEVA wird zu einem der führenden
Unternehmen des Sektors in Italien
2000
Neuer Standort mit 150.000 m². Installation einer ultramodernen automatisierten Verzinkungsanlage
2010
Expansion auf internationale Märkte
2018
Kauf einer Produktionsstätte in Rumänien: die Geburtsstunde von
Imeva East Europe Srl
2021
Umwandlung durch Einsatz von 3D-Planungssoftware und erweiterter numerischer Berechnung. Ausbau des Techniksektors und Produktionsumstellung
Unternehmensprofil